Thema "Wechselsystem"

Willkommen bei feuerlinie.at - dem neuen Forum für Sportschützen! Lies hier mehr dazu wer wir sind und wofür wir stehen.
  • Bei meinem HK Wechselsystem ist das eben nie eingetreten da dieses als solches gebaut und verkauft wurde seitens HK.


    Heckler & Koch Wechselsystem für USP Elite Heckler & Koch Wechselsystem für USP Elite online kaufen bei Frankonia.de http://www.frankonia.de


    Die gibts aber eh auch als ganze auch.

    Eventuell hast ja die ganze als WS gekauft und das Griffstück verloren ;)

    Ich mein ja nur, rückwirkend kann man das wohl nurmehr schwerlich feststellen.


    Heckler & Koch Pistole USP Elite
    Heckler & Koch Pistole USP Elite online kaufen bei Frankonia.de
    www.frankonia.de


    Im ZWR wäre die eine Elite als Kat.B-freies-Zubehör (+ mit ohne Griffstück nicht im ZWR), die andere als Kat.B-freies-Zubehör eingetragen.


    Ich seh da jetzt nicht den unterschied. Im Gesetz hab ich auch nirgends gesehen ob es als WS das Werk verließ oder ob nur der Griff abgenommen wurde und separat mitgekauft wurde. So als Anforderung vom Gesetzgeber. Bei der unterscheidung HA/VA ist es zum Beispiel wichtig als was es die Fabrik verlässt..


    Die Eintragung im ZWR ist der selbe Modus Operandi. :whistling: Vorm Gesetz und Richter ists dasselbe würd ich meinen.

    5,6×15mmR - 9×18mm/19mm/29mmR/33mmR - 7,62×25mm/39mm/54mmR - 20/12×76

  • Wir drehen uns im Kreis.

    99% der Leute nutzen die neue einfache Möglichkeit der WS Regelung. DU und eine kleine Minderheit suchen noch immer das Haar in der Suppe wo es keines gibt. Eigentlich unverständlich für mich, da du ja sonst immer rational denkst. Nur bei diesem Thema bist du komplett im Tunnelblick mit deiner angeblichen Umgehungshandlung.

    Glaubst du wirklich die Behörde juckt das eine oder andere WS des Herren FMJ? Als Ruger Sammler kannst ja die Ruger WS als zusätzliches Sammelgebiet argumentieren.

  • In der Schweiz wsr bis zum eidgenössischen WG 1999 das Griffstück das waffenrelevante Teil das die Erwerbsberechtigung brauchte, Schlitten mit Lauf waren frei erwerbbar. Ausserdem fielen nur Faustfeuerwaffen mit einem Kaliber >6,2mm unter das Waffengesetzt, was kleinern Kalibers war, fiel unter das Güterkontrollgesetz und brauchte keine Erwebsberechtigung bzw. Ein- und Ausführpapiere.


    Das nutzten Leute aus, bestellten bspw. bei Frankonia in Deutschland eine KK FFW (gegen Schluss sehr beliebt die russische PSM in 5,45 x 18), nach der gewohnten Laufzeit von einer Woche klingelte der Postbote und überreichte dir das Päckchen. Inhalt bspw eine CZ Kadett in .22lr, bein heimischen Waffenhändler kriegtest Du dann ein 9mm WS für etwas >sFr 400.-. Diese Lücke wurde dann mit dem eidgenössischen WG geschlossen, vorher hatte jeder Kanton seine eigen WG Gesetgebung.


    Zum österreichischen Fall mit der WS Praxis. Da gibt es ein altes Sprichwort:

    Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.

  • Oder bleibt doch ein kleiner bitterer Beigeschmack in der Suppe weshalb wir uns fürchten das die Suppe doch nicht so bekömmlich sein sollte?:/

    Warum konstruierst Du Fälle, dass ein bitterer Nachgeschmack bleibt, wo es eigentlich keinen gibt.


    Der Gesetzgeber hat es wirklich eindeutig geregelt:


    • Wechselsystem (alt)
    • Es ist egal, welcher waffenrechtlich relevanter Teil/welche Teile ohne Griffstück verwahrt/transportiert werden - es/sie müssen nur von etwaigen Griffstücken getrennt (Verwahrung/Transport) sein.


    • freies Zubehör (neu)
    • Jedes freie Zubehör (waffenrechtlich relevanter Teil) muss von etwaigen Griffstücken getrennt (Verwahrung/Transport) sein



    Und das war's auch schon - alle Fallbeispiele dienen nur der Verwirrung und tragen absolut nichts zur Sachlage bei.


    PS: Ich glaube nicht, dass es viele Forummitglieder geben wird, die wegen so etwas ihren SB sekkieren werden nur damit Du etwas schriftliches bekommst...

  • Fang'st schon wieder damit an?


    Mich interessiert keine Meinung eines anderen Forums/eines SB's, da ich keine Ahnung habe, ob sie auch für mich gültig ist bzw. gültig bleibt

    Das dürfte nicht nur für mich gelten


    Es gibt ein Verfahren bei dem Du auf der 100%igen sicheren Seite stehst... und 1000 andere....


    Deine Entscheidung

  • Weisst du ich habe mich heute mit ein paar usern dieses Forums konstruktiv unterhalten wofür ich sehr dankbar bin aber bei deiner Art von Gesprächsführung habe ich meine Entscheidung getroffen die sich in einem Satz wirklich eindeutig zusammenfassen lässt.


    "Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut"

    ROCS Member

  • Wir hatten dieses hitzige Thema schon lange nimmer gestreift 8)

    Bisher war TARO beim Thema wechselsystem auf der abwartenden und rechtskonservativen Seite und wollten keine rechtlichen Risiken eingehen.


    Das hat Sich geändert.


    Im TARO Newsletter vom 6. Juli:

    pasted-from-clipboard.png




    Auf Waffengebraucht publizieren Sie das auch.

    pasted-from-clipboard.png



    Auf meine persönliche Nachfrage vor Ort und aus meinem Gedächtnis heraus:

    Bisher waren Sie sich unsicher, und wollten aus deren Sicht nicht im Graubereich operieren und ihre Gewerbelizenz riskieren.


    Aber Sie haben nun vom BMI eine Bestätigung bekommen und mit der haben Sie jetzt die Aussage vom BMI schwarz auf weiß, laut deren Aussage.

    5,6×15mmR - 9×18mm/19mm/29mmR/33mmR - 7,62×25mm/39mm/54mmR - 20/12×76

  • Macht nur Sinn wenn es das Griffstück auch dazu gibt.

    Alles andere wäre unbrauchbar.

  • Macht nur Sinn wenn es das Griffstück auch dazu gibt.

    Alles andere wäre unbrauchbar.

    Ja, natürlich.

    5,6×15mmR - 9×18mm/19mm/29mmR/33mmR - 7,62×25mm/39mm/54mmR - 20/12×76

  • Im TARO Newsletter vom 6. Juli:

    Dachte mir gerade als ich deinen Beitrag gelesen habe, dass die das mittlerweile schon lange machen.
    Ich bin aufgrund der Wechselsystemfrage über Google auf dieses Forum gestoßen :D Dann hat Taro angefangen täglich dieses Inserat auf Waffengebraucht zu stellen, woraufhin ich kurzerhand gleich hingefahren bin.
    Mir hat er das auch bestätigt, dass sie das jetzt schwarz auf weiß haben und daher keinerlei Gefahr laufen mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
    Kurz danach haben unzählige andere Shops auch Werbung für Wechselsysteme gemacht. Der Kerl bei Unlimited Dynamics macht das wohl schon ziemlich lange und meinte die anderen ziehen nach weil ihnen die Kohle ausgeht..
    Hab dann voller Freude über das neue Wechselsystem ( 8o ) ganz vergessen hier ein Update zu geben.

    Für alle die darüber nachdenken: Natürlich NICHT zusammengebaut zu Hause lagern, NICHT zusammengebaut zum (behördlich gemeldeten) Schießplatz fahren!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!