Heute mein Motorrad zurück bekommen von der Reperatur und ich kann die letzten Sonnenstrahlen dieser Saison doch noch auf zwei Rädern geniessen.
Das ging ja schneller als erwartet.
Heute mein Motorrad zurück bekommen von der Reperatur und ich kann die letzten Sonnenstrahlen dieser Saison doch noch auf zwei Rädern geniessen.
Das ging ja schneller als erwartet.
Danke, die Ergebnisse aus der Ransom Rest sind wirklich beeindruckend.
Dann sofort zuschlagen.
Man(n) lebt nur einmal.
Wenn du in der Kiste liegst ist es zu spät.
Die gegnerische Seite.
Gute Nachrichten 💪💪💪
Meinem Mädel haben sie jetzt zum zweiten mal innerhalb von 6 Wochen das abgestellte Motorrad umgeschmissen. Und das geile ist, wir haben nur kurz vor dem zweiten Mal die Teile getauscht - jetzt natürlich wieder hin - und immer Fahrerflucht bzw. es meldet sich halt keiner. Bleibst auf dem Schaden sitzen.
Ganz einfach.
Eine günstige Alarmanlage nachrüsten.
Bei dem Lärm trauen sich die wenigsten weiterfahren aus Angst das sie jemanden gesehen hat.
Die ***********, wie du sie nennst, werden leider immer mehr. Nicht nur im Straßenverkehr, sondern in der ganzen Gesellschaft.
Nur am Bike ist es doppelt schmerzhaft.
Der Schaden am Motorrad und an sich selbst.
Den Rest kann man weitgehend ignorieren.
Die Motorrad Saison ist schon wieder vorbei nach einem Monat da ich beim überholen vom überholten Fahrzeug abgeschossen wurde welches als ich auf selber Höhe war auf einmal blinkte und links abbog ohne in den Seitenspiegel zu schauen.....
Ich hoffe dir ist nichts schlimmes passiert .
Alles andere wird die Versicherung regeln.
Da hätte ich mich schon dazwischen verbal bemerkbar gemacht. Wenn ich einen schlechten Tag habe, hätte ich dem Dampfplauderer gesagt er soll mal Pause machen. Dann wäre Schwung in die Sache gekommen. Ich bin da Schmerzbefreit. Das ist echt kein Service.
Aber ich kann deinen Unmut auch voll und ganz verstehen.
GsD gibt's noch genügend andere Händler in Wien.
Was war nicht in Ordnung bei deinem Besuch?
Zu wenig Zeit für die Beratung?
Manchmal warten die Kunden bis auf die Straße.
Bei dem Geschäft muss man immer mehr Zeit einplanen.
Alles anzeigenhttp://www.schwandnerwaffen.com/inc/index_start.php
Paniglgasse 17a
1040 Wien
+4315058140
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag-Freitag 11:00 - 17:00
Wer hier hinkommt sollte viel viel Zeit mitnehmen! Shop ist ziemlich kurios, sieht aus wie bei den Ludolfs weil nur ein schmaler Gang frei ist der Rest ist mit unzähligen Kartons über Hüfthöhe zugestellt und verstaubt. Telefonische Beratung vor ein paar Wochen war hervorragend, vor Ort war ich von der Kundenbetreuung dann aber mehr als enttäuscht.
Diese Meinung kann ich nicht teilen.
Tut mir echt leid für dich.
Ich habe schon öfters das Vergnügen gehabt und wurde immer sehr gut und umfangreich bedient.
Auch das Mündungsgewinde bei einem Remington XR100 223Rem wurde prompt und billig erledigt.
Mein CZ455 Thumbhowle Yellow habe ich um einen unschlagbaren Preis erhalten weil es das erste Gewehr dieser Serie aus CZ damals war. Habe 700€ anstatt 899€ Liste bezahlt. Das Geschäft ist noch aus der guten alten Zeit, ist mir 1000x lieber als ein moderner Schicki Micki Tempel der nix auf Lager hat.
Heute habe ich nach längerer reiflicher Überlegung zwei meiner GK Kurzwaffen inseriert. Werde mich vorerst gänzlich auf KK konzentrieren. Das macht genau den selben Spaß wenn nicht noch mehr. Da kann man bedenkenlos auch einmal mehr schießen ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. Die zwei Ruger 44er dürfen bleiben, die lade ich selber und es sind noch genügend Komponenten für 20 Jahre vorhanden.
Das kostet mich dann quasi nichts mehr. Der erste Schritt ist vollbracht und ich fühle mich sehr gut und frei. Das Geld wird vorerst gespart für einen Roller mit etwas mehr Hubraum ( +300ccm oder mehr
)
Danke FMJ, du hast bei mir den Stein ins Rollen gebracht, es gibt noch viel schönere Dinge im Leben.
Eine Waffe ist schon so gut wie verkauft.
Hatte unzählige Anfragen in der Nacht.
War ich wohl zu billig.
Ich würde an deiner Stelle bald handeln weil du hast nur kurz Zeit den Herrn FMJ auf seinem 50ccm
Roller herzubrennen weil in absehbarer Zeit wird der & die Triumph mein sein.
Du solltest die Beschleunigung eines hubraumstarken Rollers auf den ersten hundert Metern nicht unterschätzen. Da könntest du eine böse Überraschung erleben.
Die getunte Variomatik lässt viel Maschinen alt aussehen.
Heute habe ich nach längerer reiflicher Überlegung zwei meiner GK Kurzwaffen inseriert. Werde mich vorerst gänzlich auf KK konzentrieren. Das macht genau den selben Spaß wenn nicht noch mehr. Da kann man bedenkenlos auch einmal mehr schießen ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. Die zwei Ruger 44er dürfen bleiben, die lade ich selber und es sind noch genügend Komponenten für 20 Jahre vorhanden. Das kostet mich dann quasi nichts mehr. Der erste Schritt ist vollbracht und ich fühle mich sehr gut und frei. Das Geld wird vorerst gespart für einen Roller mit etwas mehr Hubraum ( +300ccm oder mehr
)
Danke FMJ, du hast bei mir den Stein ins Rollen gebracht, es gibt noch viel schönere Dinge im Leben.
Das war vor kurzem noch mein Lieblingsretrobike. 😉😄
Eine Drehorgel
Yamaha RD350 YPVS
Hab aber alle 2 Tackter um gutes Geld vor 5 Jahren verkauft aus Vernunftgründen.
Habe fast 2 Jahre in die komplette Restaurierung gesteckt und alles selbst gemacht bis auf die Zylinder. Die Kolben hat ein Fachbetrieb eingeschliffen. Sonst habe ich alles selbst bis zur kleinsten Schraube zerlegt und erneuert und wieder zusammengestellt.
Wenn die Löcher eure einzige Sorge sind, ist es kein echtes Problem.
Das ist nur Papier, und das ist bekanntlich geduldig.
Die Löcher an der falschen Stelle können schon mal passieren, sollte aber kein Grund für Frust und Ärger sein.
Kein Mensch ist immer perfekt, sonst wären wir Maschinen.
Der gemeinsame Standbesuch mit netten Leuten ist mir 1000x wichtiger als verbissen Ringe zu jagen. Ist vermutlich auch dem Alter geschuldet, da sieht man vieles lockerer und weniger wichtig.
Stimmt, bei Wettbewerben habe ich daher immer mein Peter Linduska Shirt an, bezweifle aber dass manche Schwindlige den Sarkasmus daran erkennen
![]()
Freut mich auch dass alle die hier geantwortet haben ein ähnliches Verständnis für dieses Hobby haben wie ich, in manch anderem Forum hätte mir bestimmt ein KK-Fanatiker paar Argumente um die Ohren gehaut warum seine Art der Ausübung besser als meine wäre
Es steht an allererster Stelle der persönliche Spaß, die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen. Und das sieht bekanntlich jeder ein bisschen anders. Der FMJ und ich haben immer eine mords Gaude am Stand. Manchmal ist er besser, manchmal ich. Wir sehen das nicht so eng. Die Freude an unseren Spielsachen überwiegt das Ergebnis allemal. Er ist Mr. SUPERMAGNUM, und meine Wenigkeit gibt sich mit den kleineren Kalibern zufrieden. Was aber nicht heißt das ich auch mal gerne meine beiden Ruger (Super Redhawk und Blackhawk in 44Mag.) ausführe.
Ich weiß nicht wo ich Äpfel und Birnen vermische - ich sagte ja wer KK LW auf 50 Meter Loch in Loch schießen will wird etwas anderes benutzen (solche Leute haben ihr Equipment eh meist perfekt abgestimmt). Deswegen auch die Ausführung mit der Beretta dazu weil das meine Erfahrung ist.
Ich bin überhaupt kein Beretta-Fan, die 87 Target ist aber wie der Name schon sagt eine Targetpistole und kein wie beispielhaft erwähnter 1911er Klon und schießt sich wirklich nicht schlecht (wenn sie nicht klemmt) und die Ergebnisse sind mehr als akzeptabel.
Kann ja auch an mir liegen, dass ich die Pistole falsch halte, weil mein Daumen eventuell am Schlitten bremst oder was weiß ich..
Ich/wir sind damit jedenfalls zufrieden und würde zumindest empfehlen sie mal zu probieren. Gibts beim Händler in Traiskirchen auch in einzelnen 50er Packungen zu kaufen.
Das wichtigste ist, dass deine Beretta jetzt ohne Störungen funktioniert. Alles andere ist unwichtig. Gerade KK Waffen sind sehr Munitionsfühlig. Das hat mich manchmal schon viel Nerven gekostet die passenden Patronen herauszufiltern. Für die Kurzwaffen kann man fast alles verwenden, beim Gewehr trennt sich sehr schnell die Streu vom Weizen. Meine persönlichen Favoriten sind die Federal Gold Medal und die RWS Rifle Match mit und ohne S, und die Pistol Match. Die G44 kann ich mit allem füttern, ebenso die Mark4.
Das Loch in Loch gilt selbstverständlich nur für die 50m mit dem Anschütz KK.
Wie schon erwähnt, einige KK Pistolen benötigen HV Munition um verlässlich zu arbeiten. KK Langwaffe ist eine andere Liga. Da vermischt du Äpfel mit Birnen. Ich habe noch keine HV Munition für die Langwaffe gefunden die beständig ohne Ausreißer funktioniert. Du wirst auch vermutlich keinen Schützen finden der damit einen Präzibewerb damit bestreitet. Ausnahme sind eventuell die KK HA LW Bewerbe auf Zeit, und da ist die Funktion wichtiger als eine Hemmung.
Auf welche Distanz schießt du KK und welche Streuung hast du mit Standard-KK?
KK Pistole meistens zwischen 10-25 je nach Lust und Laune.
Bei der Pistole ist es nicht so schlimm, da musst du nur ein bisschen höher oder tiefer anhalten. Trotzdem sind die Gruppen bei nicht HV Munition etwas kleiner.
KK Langwaffe zu 95% die klassischen 50 Meter.
Da muss eine gute Patrone dann Loch in Loch schießen, sonst ist sie unbrauchbar für das Anschütz und CZ.
Da funktioniert keine HV Munition, die streut wie ein Mistwagen.
Ich habe ja schon öfters meine Liebe zu KK Waffen kundgetan.
Besitze schließlich mehrere Waffen davon.
4 Lang und 2 Kurzwaffen
Alle machen unheimlich Spaß, angefangen vom 10/22 HA Ruger, Anschütz Match 54 MSR, CZ455 Thumbhowle Yellow, Winchester 9422 WinTuff, G44, Mark4 Target. Momentan wird fast ausschließlich KK geschossen da ich nicht bereit bin überteuerte Munition zu kaufen. Mein Lagerbestand würde zwar noch einige Jahre ausreichen, aber den will ich nicht angreifen.
Alles anzeigenHallo,
nachdem ich gerade bisschen übers Kleinkaliber hier im Forum nachgelesen habe möchte ich euch kurz meine absolute lieblings-.22lr vorstellen, die Aguila .22lr Super Extra HP.
Ich habe natürlich keine wissenschaftlichen Tests durchgeführt, aber jetzt nach über 1000 Schuss habe ich genug Erfahrung für eine Empfehlung.
Die besagte Mun gibts bei einem Händler in Brunn am Gebirge um €99 für 1000 Schuss.
Als meine bessere Hälfte ihre Beretta 87 Target bekam, hab ich das Ding komplett zerlegt und gereinigt weil sie extrem verdreckt war. Mit dabei waren unzählige Packungen .22lr von unglaublich vielen Herstellern (ca 1/2 Einkaufskorb). Die Beretta hatte frisch geputzt, geölt und gefettet bei jeder Munition von allen Herstellern permanent Ladehemmungen, was - gerade für einen Anfänger - nicht wirklich spaßig ist. Wir waren kurz davor die Beretta zu verkaufen als ich beschloss als letzten Anlauf die Aguila Super Extra HP zu kaufen. Und siehe da über 1000 Schuss verschossen und nicht eine einzige Ladehemmung.
Vorteile/Erfahrung kurz zusammengefasst:
a) Die Mun ist wirklich präzise
b) Nicht teuerc) Stinkt nicht so wie viele andere (besonders wichtig in geschlossenen Ständen)
d) verdreckt die Waffe weniger
e) Hollow-Points
f) Kupferbeschichtetes Geschossg) keine Ladehemmungen/ Fehlzündungen oder sonstiges
h) gute 50er Packungen mit Plastikrahmen
Die anderen Packungen werde ich in den Repetierern verheizen, aber neu gekauft werden von uns nur noch die Aguilas.
Kennt jemand von euch diese Munition und hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo
Mag für die Pistole oder Revolver stimmen, da ist meist der Schütze der limitierende Faktor was Präzision angeht, aber nicht bei Langwaffen. Pistolen brauchen je nach Hersteller eine etwas stärkere KK Patrone wegen des Repetierens. Für KK Langwaffen ist eine starke HV Patrone suboptimal, weil zu schnell und ungenau. Ich habe noch keine HV Munition gefunden die mit Standard oder Matchmunition in der Langwaffe nur einigermaßen mithalten konnte. Selbst die G44 funktioniert ohne HV Munition sehr gut. Das ist meine bescheidene Erfahrung nach 40 Jahren KK schießen.